Hier finden Sie in Zukunft einige Presseartikel sowie Erwähnungen von Glas & Design in lokalen und überregionalen Medien.
Geschäft wird Wohnraum
Kürzlich ist im Weser-Kurier ein netter Artikel über meinen Auszug aus meinem langjährigen Ladengeschäft und meine künftige
Ausrichtung mit Showroom und Internetangebot erschienen, der hier noch einmal nachgelesen werden kann.
Feierlichkeiten zu 35 Jahren Ladengeschäft
Kurz vor dem Umzug aus meinem Ladengeschäft in der Wulwesstraße Richtung Am Dobben 105 in Bremen, konnte der Laden sein
35jähriges Jubiläum mit einer Vielzahl von Gratulanten und Gästen feiern. Dabei gab es viele Geschichten, besondere Rabatte und ausreichend Essen und Getränke, die diesen Abend sehr unvergesslich haben werden lassen. Hier sind einige Impressionen der Veranstaltung festgehalten.
Buchveröffentlichung "Trends & Lifestyle Bremen und Umgebung"
Ein schöner Bericht über meinen Laden ist in dem neu erschienen Buch "Trends & Lifestyle Bremen und Umgebung" (Neuer Umschau Buchverlag, August 2015, 978-3-86528-891-2) zu finden.
Im Allgemeinen findet man in dem Buch Porträts zu innovativen Locations aus Kulinarik, Mode und Inneneinrichtung sowie Wissenswertes zur Region Bremen. Ob Designer oder Restaurantbesitzer, Goldschmied, Kaffeeröster oder Kolonialwarenhändlder - sie alle bereichern Bremen mit ihrem Sinn für die wirklich schönen Dinge des Lebens. Exklusive Fotografien runden die Entdeckungsreise durch Bremen und seine Umgebung ab.
Das Bremen-Buch kann man auch bei mir für 34,50 € bestellen.
Immer von schönen Dingen umgeben
Ein in der Bremer Lokalzeitung "Das Viertel" erschiener Artikel über meine Person und meinen Laden.
30 Jahre Antikladen in der Wulwesstrasse 19
Am 30. Oktober 2011 fand im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags im Bremer Viertel ab 13.00 Uhr die Jubiläumsfeier zum 30jährigem Bestehen des Antikladens in der Wulwesstrasse 19 statt.
Neben Prosecco und anderen Getränken standen den Besuchern die Verkaufsräume zur Besichtigung und zum Verkauf offen. Die Feier fand unter den Besuchern reges Interesse.
Unter anderem wurden viele Geschichten über die Enstehung und Entwicklung des Ladens und seines Namens, sowie die Veränderung der Ausrichtung von Antiquitäten aller Art zu immer mehr Designerstücken und Metallmöbeln erzählt.